Erfolgreiche Lichterbegehung der Altstadt Taucha
Wie schaltet sich eigentlich die Straßenbeleuchtung an und aus? Oder wie viele
Straßenlaternen leuchten im Stadtgebiet?
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Altstadtbündnis wurde großes Interesse bezüglich der Beleuchtungssituation innerhalb der Tauchaer Altstadt geäußert. Deshalb fand am 3. März 2025 die Lichterbegehung durch die historische Altstadt statt. Zehn interessierte Bürger:innen nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung, darunter Herr Zacharias (Bauwesen), Herr Haferburg (Leiter Bauhof), Herr Meier und Frau Mühlbach (Wirtschaftsförderung), mehr über die städtische Beleuchtung zu erfahren.
Der gemeinsame Treffpunkt war der Marktplatz, wo Herr Haferburg eine Einführung in das Thema der städtischen Beleuchtung gab. Er erläuterte, dass in Taucha mehr als 2.000 Straßenleuchten installiert sind – ein Mix aus modernen LED-Lampen und älteren DDRGlühbirnen. Zudem erklärte er die Funktionsweise der Schaltkreise und die Steuerung der Beleuchtung mit teils automatischen Ein- und Ausschaltzeiten.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema führte die Route die Teilnehmer:innen anschließend quer durch die Altstadt: Von der Leipziger Straße über den Park am großen Schöppenteich, die Marktstraße und die Geschwister-Scholl-Straße bis hin zur Dewitzer Straße. Ein besonderes Highlight war der Einblick in einen Schaltkasten der städtischen Beleuchtung. Während des Rundgangs konnten die Bürger:innen zahlreiche Fragen stellen.
Wussten Sie schon?
Im Park am Schöppenteich wird bewusst auf die Beleuchtung verzichtet. Gründe dafür sind der Schutz der Natur und die besondere Lage im Hochwassergebiet.
Zum Abschluss äußerten sich die Teilnehmenden insgesamt zufrieden mit der Beleuchtungssituation in der Stadt. Die Veranstaltung trug dazu bei, ein besseres Verständnis für die Straßenbeleuchtung zu schaffen.
Sollten Sie eine defekte Straßenbeleuchtung bemerken, können Sie den Defekt einfach über den Mängelmelder der Stadt Taucha mitteilen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!